Header Image network switch

Windows Update, Server 2016 und die Proxy-Problematik

Windows Server sucht nur nach Updates

Windows nach updates suchen
Windows nach updates suchen

Sie haben gerade einen Windows Server 2016 in ihrem Netzwerk in Betrieb genommen und stellen fest, dass dieser keine Updates erhält. Stattdessen sehen Sie nur ein „Es wird nach Updates gesucht“ oder „Checking for Updates“. Natürlich setzt Ihr Unternehmen einen Proxy-Server ein. Der Server 2016 kann über den Proxy jedoch nicht auf Windows Update zugreifen. Der ältere Server 2012 oder die Windows 10 Clients aber ohne Probleme. Es muss also an den Proxy Einstellungen liegen.

Windows Server 2016: System-Proxy eintragen

Windows Proxy Settings
Proxyserver in den Internetoptionen

Überprüfen Sie zunächst in den Internetoptionen, ob alle Proxyeinstellungen richtig gesetzt sind. Ist dies nicht der Fall, tragen Sie zunächst die passenden Werte ein.
Öffnen Sie danach eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Hier lassen Sie sich mit netsh winhttp show proxy die Proxyeinstellungen des Systems ausgeben. Sie werden aller Warscheinlichkeit nach die folgende Ausgabe erhalten: Direct Access (no proxy server). Hier liegt nämlich der Fehler. Bei einem Windows Server 2016 müssen Sie in der Regel noch zusätzlich den Proxy Server für das System angeben. Nachdem Sie also den korrekten Proxy in den Internetoptionen gesetzt haben, können Sie diesen Proxy als Systemproxy setzen. Nutzen Sie hierfür netsh winhttp import proxy source=ie – Alternativ können Sie den Proxy auch manuell festlegen: netsh winhttp set proxy proxy.ihredoma.in:8080

Hiernach sollte Windows Update wie gewohnt auf das Internet zugreifen können.


Weitere Informationen:
netsh – docs.microsoft.com
Proxy – docs.microsoft.com
Mehr über Windows bei voiceoverit.de