In diesem kurzen Tutorial lernen Sie, wie sie Ihren Sipgate Telefonanschluss manuell in der Fritzbox Cable einrichten. Es wird absichtlich von der Einrichtung über eine der vielen mitgelieferten Vorlagen abgewichen, um alle Einstellungen anpassen zu können. Mit der Verwendung einer Vorlage ist dies nur eingeschränkt möglich.
Dieses Tutorial orientiert sich an der FritzOS Version 07.12 auf einer FritzBox Cable 6490. Das Tutorial lässt sich aber auch auf andere Modelle wie die 6590 Cable oder 6690 Cable übertragen.
VOIP Zugangsdaten finden

Für die Einrichtung benötigen Sie nur Ihre Telefonnummer, sowie die SIP-ID (Benutzername) und das Passwort Ihrer Sipgate Nummer. Die Zugangsdaten für die Internettelefonie finden Sie in Ihrem Sipgate Profil.
Bei Sipgate Basic z.B unter Routing -> Telefone (https://app.sipgate.com/w0/devices/e0)
Sipgate in Fritzbox einrichten
Haben Sie alle diese Werte parat, öffnen Sie die Weboberfläche Ihrer Fritzbox. In der Regel ist diese unter der Adresse http://fritz.box oder http://192.168.178.1 erreichbar. Navigieren Sie anschließend zu Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Neue Rufnummer.
Um die notwendigen Einstellungen zu zeigen, verwenden wir folgende Beispielwerte. Diese Platzhalter können Sie einfach durch Ihre Angeben ersetzten.
Landesworwahl | 49 (Deutschland) |
Ortsvorwahl | 06067 |
Rufnummer | 567890 |
SIP-ID / Benutzername | 1234567e0 |
Passwort | P4SSW0RT |
Sie sollten nun einen Assistenten zur Einrichtung einer neuen Internetrufnummer sehen. Wählen Sie unter Telefonie-Anbieter „Anderer Anbieter„. Nun muss Ihre Rufnummer entsprechend angepasst werden: Eine Telefonnummer setzt sich aus der Landes- und Ortsvorwahl sowie der eigentlichen Rufnummer zusammen. Bei der Ortsvorwahl entfernen Sie die führende „0“.
Aus der Landesvorwahl +49 für Deutschland, der Ortsvorwahl 06067 und der Rufnummer 567890 ergibt sich so die Rufnummer „496067567890„
Tragen Sie diese Rufnummer in die Felder „Rufnummer für die Anmeldung“ und „Interne Rufnummer in der FRITZ!Box“ ein:

Darauffolgend tragen Sie Ihren Benutzernamen (SIP-ID) und Ihr Kennwort ein. Diese Informationen erhalten Sie, wie oben beschrieben, auf den Seiten von Sipgate.
Als Registrar und Proxy-Server tragen Sie „sipgate.de“ ein. Die DTMF-Übertragung können Sie auf automatisch belassen.
Bei „Rufnummer für die Anmeldung verwenden“ und „Anmeldung immer über eine Internetverbindung“ setzten Sie die Haken.
Ein wichtiger Punkt ist die Option „Internettelefonie-Anbieter kontaktieren über“. Hier wählen Sie die Option „IPv4 und IPv4, IPv6 bevorzugt“ um Problemen bei DS-Lite Anschlüssen vorzubeugen.
Abschließend noch den Haken bei „Ortsvorwahl für ausgehende Gespräche einfügen“ setzten und mit einem Klick auf „Weiter“ die Einstellungen testen.

Einrichtung abschließen
Es folgt eine Prüfung der getätigten Einstellung. Nach wenigen Sekunden sollte diese abgeschlossen sein und Sie können über Ihre Rufnummer Telefonate empfangen und führen. Sie sollten nun über Sipgate mit Ihrer Fritzbox Cable telefonieren können. Vergessen Sie nicht, die Rufnummer den entsprechenden Telefoniegeräten zuzuweisen. Diese Einstellungen finden Sie unter Telefonie -> Telefoniegeräte.
Bei Problemen können Sie auf die Wissensdatenbank von Sipgate zurückgreifen. Sipgate bietet Konfigurationsanleitungen für weitere Modelle verschiedenster Hersteller an. Ein Link hierzu ist am Ende dieses Artikels verlinkt.
Weiterführende Links:
Allgemeine Konfigurationsdaten – basicsupport.sipgate.de
Konfiguration Fritzbox (alle Modelle) – app.sipgatebasic.de