escalator

Linux: Screen Tearing bei Nvidia / Intel Grafik verhindern

Wird eine Intel oder Nvidia Grafikkarte in einen Linux System verwendet, kann es durchaus vorkommen, dass Fehler während der Videowiedergabe entstehen. Dabei ziehen sich horizontale Linien durchs Bild, welches allgemein als „Screen Tearing“ bezeichnet wird. Diese Darstellungsfehler sind zwar lästig, lassen sich aber in wenigen Sekunden beseitigen.
Alles was es dazu brauch ist ein User mit sudo-Rechten.

Zunächst einmal sollte überprüft werden, ob der verbaute Grafikchip überhaupt von Intel stammt:

lspci -nn | egrep -i "3d|display|vga"

In diesem Fall handelt es sich um eine Grafikeinheit von Intel:

user@voiceoverit.de 00:02.0 VGA compatible controller [03:00]: Intel Corperation Integrated Graphics Controller

Ist das der Fall, kann ein neuer Ordner inklusiver der neuen Konfigurationsdatei angelegt werden:

sudo mkdir /etc/X11/xorg.conf.d 
sudo nano /etc/X11/xorg.conf.d/20-intel.conf 

In die neue Konfigurationsdatei kann anschließend folgender Inhalt eingefügt werden:

Section "Device"
   Identifier  "Intel Graphics"
   Driver      "intel"
   Option      "TearFree"    "true"
EndSection

Abschließend muss das System noch neu gestartet werden.

Kommt es weiterhin zu Problemen mit dem Screen Tearing kann noch überprüft werden ob der Nvidia Treiber „Prime“ verwendet wird. Hier ist der Bumbelbee-Treiber vorzuziehen.


Image by Jon Tyson @ unsplash.com

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.